Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung Transformer Service B.V.

Vielen Dank für Ihren Besuch auf unserer Website TransformerService.com, wo Integrität und Transparenz oberste Priorität haben. Wenn Sie an unseren Dienstleistungen interessiert sind, können Sie uns eine E-Mail senden oder das Kontaktformular ausfüllen.


Als Unternehmen sind wir verpflichtet, Sie darüber zu informieren, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen: was damit geschieht, zu welchem Zweck sie verwendet werden und wie sie gespeichert und gesichert werden. Dies ist in dieser Datenschutzerklärung beschrieben. Ihre Daten werden sorgfältig, vertraulich und mit Respekt behandelt.

Daten für Kontakt und Erstgespräch

Wenn Sie sich für ein Erstgespräch anmelden oder uns kontaktieren, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer, um mit Ihnen in Verbindung zu treten.

Daten für Projekte, Berechnungen und Beratung

Wenn Sie einem Projekt, einer Wartung oder einer Beratung zustimmen, verwenden wir Ihre Rechnungsdaten, um Ihnen eine Rechnung zu senden, sowie Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen projektbezogene Informationen zu übermitteln.

Alle persönlichen Angaben, die Sie uns machen, bleiben in unserem Postfach. Welche personenbezogenen Daten werden verarbeitet? Wenn Sie unsere Website besuchen und/oder die Dienstleistungen von Transformer Service B.V. in Anspruch nehmen, können folgende personenbezogene Daten verarbeitet werden: Vor- und Nachname, Adressdaten Ihres Unternehmens, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, IP-Adresse, Rechnungsdaten (falls Sie eine Dienstleistung erwerben) und Daten zu Ihren Aktivitäten auf unserer Website.

Warum werden diese Daten erhoben? Um mit Ihnen Kontakt aufzunehmen und unsere Dienstleistungen auszuführen: Wartung, Reparaturen, Berechnungen, Beratung oder Schulung. Wir verwenden Ihren Namen und Ihre Kontaktdaten, um mit Ihnen zu kommunizieren und Sie über relevante, mit unseren Dienstleistungen zusammenhängende Themen zu informieren.

Ihre Daten werden nicht an Dritte verkauft. Sie werden auch nicht für die Erstellung ausführlicher Besucherprofile oder für automatisierte Entscheidungsfindungen (d. h. Entscheidungen, die ausschließlich von Computersystemen ohne menschliches Zutun getroffen werden) verwendet.

Während Vor-Ort-Projekten können Fotos oder Videos nur mit Zustimmung der Beteiligten aufgenommen werden. Diese werden nur nach ausdrücklicher Zustimmung zu Marketingzwecken, z. B. in sozialen Medien, verwendet.

Werden Ihre Daten an Dritte weitergegeben?

Ja, nur wenn dies aufgrund einer gesetzlichen Verpflichtung oder eines berechtigten Interesses wie einer ordnungsgemäßen Geschäftsabwicklung erforderlich ist:

  • Bank, zur Abwicklung von Zahlungen
  • Finanzamt, wenn die Einsichtnahme in Rechnungen mit Adressdaten gesetzlich erforderlich ist
  • Website-Host, zur Speicherung von Daten im Zusammenhang mit E-Mail-Adressen
  • Buchhaltungssoftware, zur Verarbeitung und Buchung von Zahlungen
  • Steuerberater, zur Überprüfung der Buchführung

Google Analytics

Wir verwenden Google Analytics zur Analyse der Besuchsdaten unserer Website. Mit diesen Auftragsverarbeitern wurden Datenverarbeitungsverträge abgeschlossen. Was passiert während Ihres Besuchs? Technische und funktionale Cookies werden verwendet, um sicherzustellen, dass unsere Website ordnungsgemäß funktioniert und benutzerfreundlich ist. Darüber hinaus werden von Google Analytics allgemeine Besuchsdaten, einschließlich IP-Adressen, erfasst.

Cookies

Ein Cookie ist eine kleine, einfache Textdatei, die beim ersten Besuch einer Website auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert wird. Über Ihre Browsereinstellungen können Sie Cookies deaktivieren, alle zuvor gespeicherten Informationen löschen und eine Benachrichtigung aktivieren, wenn Cookies gesendet werden. Bitte beachten Sie, dass einige Websites möglicherweise nicht mehr richtig funktionieren, wenn Sie alle Cookies deaktivieren.

Die Datenschutzrichtlinien von Google und Google Analytics finden Sie auf deren jeweiligen Websites. Die Datenerhebung erfolgt auf eine datenschutzfreundliche Weise: Der eindeutige Kundenteil der IP-Adresse wird anonymisiert, die Option „Daten teilen“ ist deaktiviert, und es werden keine anderen Google-Dienste mit Google Analytics kombiniert.

Google kann diese Informationen an Dritte weitergeben, wenn Google hierzu gesetzlich verpflichtet ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Darauf haben wir keinen Einfluss.

Datensicherheit

Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten sehr ernst. Unsere Systeme sind mit geeigneten technischen Maßnahmen gesichert, und die Website verwendet ein zuverlässiges SSL-Zertifikat. Eine SSL-Verbindung erkennen Sie am Schloss-Symbol und dem Wort „sicher“ in der Adressleiste Ihres Browsers.

Neuigkeiten und Updates

Wenn Sie unsere Website besucht haben, können wir Sie über LinkedIn informieren, sobald es Neuigkeiten oder relevante Updates gibt.

Wie lange werden Ihre Daten gespeichert?

Wir speichern Ihre Daten nicht länger als nötig, um die Zwecke zu erfüllen, für die sie erhoben wurden. Konkret: Die Daten von bestehenden Kunden werden nicht länger als drei Jahre nach dem letzten Kontakt gespeichert. Die Daten von potenziellen Kunden werden nicht länger als drei Jahre nach dem ersten Kontakt gespeichert, wenn kein Vertrag zustande kommt. Ausnahme: Wie jedes Unternehmen sind wir gesetzlich verpflichtet, unsere Buchhaltung, einschließlich Rechnungen mit Adressdaten, sieben Jahre lang aufzubewahren.

Stimmen Ihre Daten nicht, oder möchten Sie Ihre Daten einsehen oder löschen?

Kontaktieren Sie uns, und wir werden dies innerhalb von zwei Werktagen für Sie erledigen. Sie können auch der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen und/oder eine Beschwerde bei der niederländischen Datenschutzbehörde (Autoriteit Persoonsgegevens) einreichen.

Kontakt

Transformer Service B.V.
E-Mail: info@transformerservice.com
Adresse: Marco Polostraat 1, Emmen, Niederlande

Vielen Dank für das Lesen!